Über mich

Mir macht es unglaublich viel Spaß, aufzuklären, mein Wissen weiterzugeben und dabei mein Trainerwissen, die Medizin, Vital- und Nährstoffkunde zusammenbringen zu können.

Katja:

Jahrgang 1979, verheiratet, zwei Kinder.


1997 Ausbildung zur Krankenschwester.

2008 Fachweiterbildung zur Intensiv und Anästhesie Fachkrankenschwester.

Trainerlizenz B Leistungssport Schwimmen DSV. Seit 2003 am Beckenrand.

Trainerlizenz B für orthopädische Rehabilitation im DBS. Seit 2018.

Trainerlizenz C Triathlon DTU 2021

2018 Ausbildung zur praxisorientierten Fachberaterin für Training und Sporttherapie (Sportheilpraktiker).

2021 Zulassung zur Heilpraktikerin.

2023 Kursus für Dozententätigkeit.

2025 Abschluss meiner Weiterbildung im Bereich Vital- und Nährstofftherapie.


Schwimmen bis zur Ausbildungszeit auf Niveau der Jahrgangsbesten in Deutschland.

Finalteilnahmen bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, Starts in der 2. Bundesliga. Freiwasser – Fördecrossing Streckenrekord im Jahr 2000.

Wassersport ist meine große Leidenschaft: Windsurfen, Kitesurfen und SUP.

Triathlon seit 2014. Landesmeisterschaften, Ligastarts.

Starts und vordere Platzierungen bei regionalen Triathlon- und Laufveranstaltungen.


Mein Warum:

24 Jahre Pflege und „Pillenreichen“. Irgendwann wurde mir bewusst, da muss es auch eine andere Seite geben. Ich wurde auf die Ausbildung zum Sportheilpraktiker aufmerksam. Ideal für mich – Trainerwissen und Medizin zusammenbringen. Es entstand eine Vision in meinem Kopf. Ich sah die Möglichkeit, den ein oder anderen Menschen zu helfen, bevor eine schwere Krankheit oder langfristige Leistungsminderung da ist.

Mir macht es unglaublich viel Spaß aufzuklären und mein Wissen weiterzugeben. Um für das hier, jetzt und die Zukunft gut aufgestellt zu sein, Umwelt und allem zu trotzen, dem wir im aktuellen Leben begegnen braucht es vor allem eins: Selbstachtung und Achtsamkeit. Zusammen mit Bewegung und einer Nährstoffreichen Ernährungsweise kann ein Leistungsfähiges Altern möglich sein. Egal welche Gene mitgegeben wurden.

So begann ich 2017 aktiv, mich im sporttherapeutischen/ sportwissenschaftlichen Bereich weiterzubilden, um meine Sportler ganzheitlicher betreuen zu können. Im Studium zum Sportheilpraktiker 2018 bekam ich zunächst die Erlaubnis, beratend tätig zu werden. Um mein „erlerntes therapeutisches Handwerkzeug“ anwenden zu dürfen, studierte ich weiter für die Heilpraktikerprüfung. Diese konnte ich im April 2021 erfolgreich bestehen. Während dieser intensiven Studienzeit konnte ich immer öfter Schnittstellen sehen, wo Schulmedizin und Naturheilverfahren sich kreuzen und ergänzen. 2025 Abschluss zum Nähr- und Vitalstoffcoach, welches ein nicht endendes Studium ist und jeden Tag neue wissenschaftliche Erkenntnisse bringt.

Heute kann ich Therapieempfehlungen und Übungen bei Verletzungen und/oder Schmerzen geben und den Heilungsprozess durch die beschriebenen Verfahren evtl. beschleunigen. Kombiniert mit einer Ernährungsempfehlung bzw. Nährstoffergänzung, um einen schnellen Therapieerfolg zu erzielen und langfristiges Wohlbefinden.


Ein langes leistungsfähiges Leben wünsche ich jedem. Dafür benötigt es gesunde Zellen, einen stabilen, kräftigen Bewegungsapparat und Freude am Leben. Gerät es einmal aus der Balance, biete ich Ihnen meine Hilfe an. 

Schmerzfreies Bewegen erleichtert das Leben!